- Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Einklappen
X
Einklappen
- Beiträge
- Letzte Aktivität
- Bilder
Filter
Alles löschen
neue Beiträge
RaC
KNX Anwender
- 16.02.2023
- 12
#1
MDT IP Interface SCN-IP000.03 lässt sich im Netzwerk nicht mehr erreichen
Hallo zusammen,
leider lässt sich mein MDT IP Interface seit ein paar Tagen nicht mehr im Netzwerk erreichen.
Mir wäre nicht bewusst, dass irgendetwas geändert wurde.
Komisch ist, dass die fest vergebene IP Adresse sowohl in der FritzBox als auch über einen IP Scanner gefunden wird, ein Ping allerdings nicht durch geht.
Web-Interface lässt sich so natürlich auch nicht erreichen.Habe auch schon folgendes versucht:
- IP Interface stromlos gemacht
- IP Interface direkt mit dem PC verbunden
- IP Interface vom Netzwerk getrennt (die IP Adresse verschwindet dann auch von der Fritzbox und dem IP Scanner -> vermutlich kein Adressenkonflikt?)Leider alles ohne Erfolg.
Das einzige was mir komisch vorkommt ist, dass in die Konfig scheinbar irgendwie als Standardgateway 255.255.255.255 rein geraten ist.
Keine Ahnung ob das den Fehler erklärt?image.png
Irgendeine Idee wie man das IP Interface wieder erreichbar machen könnte (ohne Hardreset)?
Grüße,
MichiStichworte:-
Beleuchtfix
Viernheim
Systemintegrator
- 07.09.2014
- 17325
#2
102 für den Ping ist nicht 192. Beim Subnetz müsste die letzte Zahl 0 sein und nicht 255. Standard Gateway ist wahrscheinlich 192.168.178.1
also die Werte anpassen, Testen, und dann würde ich die das Interface stromlosmafhen, die Frotzbox neu starten und dann wieder einschalten.
Viel Erfolg, Florian
Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 12.03.2023, 11:26.
Kommentar
DirtyHarry
Brachttal
KNX Anwender
- 08.04.2011
- 2769
#3
Die 255.255.255.255 im Standardgateway erklärt das Problem nicht (auch wenn das falsch ist), die in der Subnetmask hingegen schon. Du hast nun ein Netzwerk, was aus 0 Geräten besteht. Die IP-Schnittstelle kann also noch nicht mal mit sich selbst kommunizieren.
Mach einen Werksreset, korrigiere die Einstellungen und nehme sie nochmal in Betrieb (alternativ bei vorhandener anderer Schnittstelle einfach vom Bus aus die korrekten Daten reinladen).
Zuletzt geändert von DirtyHarry; 12.03.2023, 11:30.
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.Kommentar
RaC
KNX Anwender
- 16.02.2023
- 12
#4
Hi Florian,
danke für die Antwort.
Ja bei den Werten für Subnetz und Standardgateway ist mir ein ziemlicher Mist passiert. Keine Ahnung wie mir das rein rutschen konnte, obwohl ich da fast einen Bug in ETS (oder MDT) in Verdacht habe, weil es ja funktionierte und ich daran nichts geändert habe.Screenshot vom PING ist falsch. Der Ping auf 192.168.178.200 geht natürlich auch nicht.
Die Frage ist halt wie ich jetzt die Werte anpassen kann?
Das Interface wird im ETS ja nicht angezeigt.
Hilft wohl nur noch ein Zurücksetzen des Interfaces?Kommentar
vento66
Legende (†)
- 01.12.2008
- 19291
#6
Zitat von RaCBeitrag anzeigen
obwohl ich da fast einen Bug in ETS (oder MDT) in Verdacht habe,
Das ist die ETS, die trägt das als Vorgabe ein........ Vielleicht kann ja Klaus Gütter mal ein Auge drauf werfen.
Kommentar
RaC
KNX Anwender
- 16.02.2023
- 12
#7
Zitat von vento66Beitrag anzeigen
Das ist die ETS, die trägt das als Vorgabe ein........ Vielleicht kann ja Klaus Gütter mal ein Auge drauf werfen.
Ok das erklärt es.
Hab jetzt einen Hard-Reset gemacht und die Parameter richtig eingegeben.
Nun funktionierts auch.Vielen Dank für die schnelle Hilfe
- Likes1
Kommentar
DirtyHarry
Brachttal
KNX Anwender
- 08.04.2011
- 2769
#8
Zitat von vento66Beitrag anzeigen
Das ist die ETS, die trägt das als Vorgabe ein
Eigentlich ist es egal, was sie einträgt. Steht das Falsche drin, funktioniert es nicht. Wobei vermutlich die 0 am Ende die wenigsten Probleme machen würde, während in der aktuellen Variante halt gar keine Verbindung möglich ist.
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.Kommentar
vento66
Legende (†)
- 01.12.2008
- 19291
#9
Na schau, warum soll da default .255 drin stehen? Macht nirgendwo Sinn.
Kommentar
jayd4
Würzburg
Forums-Einsteiger
- 16.02.2022
- 1
#10
Hallo zusammen, vielleicht auch für andere relevant: Nach einer "globalen" Programmierung waren plötzlich die falschen Werte in der Subnetzmaske und Standardgateway. Nachdem ich die alten Werte eingetragen habe und das Applikationsprogramm programmiert habe, geht wieder alles.....bis ich aber den Fehler und diesen Eintrag gefunden habe, sind ein paar graue Haare dazugekommen und Lebenszeit abhanden gekommen;-)
- Likes1
Kommentar
gbglace
Neuenhagen b. Berlin
KNX Anwender
- 09.01.2013
- 26336
#11
kannst Du mal genauer definieren wo Du den Begriff globale Programmierung gefunden hast? Gerade MDT hat eigentlich recht ordentliche Handbücher ohne verwirrendes Vokabular. Denn in der ETS gibt es einen solchen Vorgang nicht.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert EinsteinKommentar
Copyright © knx-user-forum.
Die Seite wurde um 10:19 erstellt.
Lädt...
X
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Ich stimme zu